Netiquette

Über Deine Anfrage, Kommentare und Beiträge freue ich mich. Für ein freundliches, konstruktives Miteinander ist es mir wichtig, auf Folgendes aufmerksam zu machen:

Wer Anfragen per Kontaktformular, E-Mail sendet oder Inhalte teilt, garantiert mit seiner/ihrer Handlung, dass er/sie sich an die Netiquette hält, als auch bei Beiträgen/Kommentaren in Social Media über die notwendigen Rechte zu verfügt.

Wir prüfen jeden einzelnen Kommentar, bevor er freigeschaltet wird, und behalten uns vor, eingereichte Beiträge ohne Rücksprache mit dem Urheber/der Urheberin nicht zu veröffentlichen.

In Kurz: Anfragen/Kommentare dürfen keine Bilder von Personen, Körperteilen, rassistische, diskriminierende oder beleidigende Aussagen enthalten.

Ausführlich: Ausdrücklich nicht toleriert sind:

  • Diskriminierungen aller Art (z.B. aufgrund von Nationalität, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Religion, Alter, Geschlecht oder politischer Einstellung)
  • Pornografische, sexistische, anstössige, obszöne, bedrohende oder zu Gewalt auffordernde Inhalte
  • Persönliche Angriffe auf die Autorin oder andere User
  • Verallgemeinerungen, Unterstellungen oder Behauptungen, die sich nicht überprüfen lassen (ohne wissenschaftlich anerkannte Quellenangabe)
  • Irreführende Aussagen
  • Äusserungen ohne direkten Bezug zum jeweiligen Thema
  • Veröffentlichung personenbezogener Daten von Dritten oder sich selbst
  • Rechtswidrige Inhalte
  • Inhalte, die gegen die Rechte Dritter (inkl. deren Urheber- und / oder Persönlichkeitsrechte) verstossen
  • Kommerzielle Inhalte aller Art (Spam, Werbung)

Falls Sie lieber mit «Sie» angesprochen/ angeschrieben werden möchten, einfach mir Bescheid sagen oder mir dies schreiben, dann berücksichtige ich das gern. Für mich ist beides gut – ich durfte sehr gute Gespräche mit «Sie» führen und erleben, als auch solche, in denen das «Sie» nur der höfliche Rahmen, allerdings das Gesprochene negativ bis abwertend war.
Ein Gespräch auf Augenhöhe entsteht – aus meiner Erfahrung –, wenn alle Teilnehmenden dies wollen, und die Dialogqualität ist unabhängig davon, ob wir uns «Siezen» oder «Duzen».

error:
Nach oben scrollen